Wohnen mit Assistenz - suchtmittelfrei leben
Leben in Wohngemeinschaften
Was kommt nach der Entscheidung, das eigene Leben zukünftig ohne Suchtmittel gestalten zu wollen? Reichen erfolgreich abgeschlossene Maßnahmen wie stationäre Entwöhnungsbehandlungen, Adaptionen oder andere stationäre und ambulante Behandlungen aus, um langfristig trocken und clean leben zu können? Wie kann ein suchtmittelfreies Leben mit einem Alltag, der Raum für die Verwirklichung persönlicher Lebensziele lässt, aussehen?
Suchtmittelfrei zu leben bedeutet Verantwortung für die persönliche Lebensgestaltung zu übernehmen, eine Tagesstruktur zu schaffen, soziale Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten, vergangene „Altlasten“ zu bewältigen und Gefühle zuzulassen. Diesen Herausforderungen alleine und ohne professionelle Unterstützung gegenüber zu stehen, kann schnell überfordernd wirken und Suchtdruck fördern!
Wir von Hopezone möchten bei der Bewältigung all dieser Herausforderungen begleitend zur Seite stehen.
In verschiedenen Abstinenz fordernden Wohngemeinschaften im Stadtgebiet Marburg und angrenzenden Ortschaften bieten wir Menschen, die ohne Suchtmittelkonsum leben möchten, unter anderem Unterstützung bei
- der Stabilisierung der körperlichen und seelischen Gesundheit
- der Entwicklung einer angemessenen Lebensperspektive
- der Eingliederung in Erwerbs- und Beschäftigungsverhältnisse
- dem Aufbau bzw. Stabilisierung tragfähiger sozialer Beziehungen
- der Entwicklung eines sinnvollen Alltagsmanagements (z.B. Umgang mit Geld, Selbstversorgung, Freizeitgestaltung)
- der Vorbeugung und Bewältigung von Krisen und Konflikten
Wir begleiten Sie gerne bei allen Fragestellungen und Themen, die für Sie und in Ihrer Lebenssituation wichtig sind. Die Unterstützung bei der Aufrechterhaltung Ihrer Suchtmittelabstinenz hat hierbei oberste Priorität!